Die Idee der Markenpositionierung wird mit einem Atom verglichen: Der Markenkern, der, um das sich alles dreht ist im Inneren des Atoms; er wird von charakteristischen Themen, die alle in den Markenkern einzahlen „genährt“ und umkreist.
Diese Themen sind die Elektronen, die den Markenkern aufladen. Jedes Thema zahlt in den Markenkern ein. Den einzelnen Markenthemen werden konkrete Handlungen zugeordnet.
Zu Allererst wird der Markenkern definiert: Was möchte ich mit meinem Produkt erreichen? Wie will ich wahrgenommen werden? Es handelt sich dabei um ein Versprechen, das man sich und all seinen Stakeholdern gegenüber gibt. Ist das in einem griffigem Satz definiert, gilt es, sich die Markenthemen anzuschauen, die den Markenkern stärken.

Der Markenkern wird durch die Markenthemen, die wie Elektronen um den Atomkern herumschwirren, aufgeladen.
3 comments on “Positionierung – Das Markenatom und die Markenelektronen”
Pingback: Slogans richtig erstellen - ein paar Tipps « mfku - Marketing für kleine Unternehmen
Pingback: Flyer richtig erstellen - ein paar Tipps « mfku - Marketing für kleine Unternehmen
Pingback: Positionierung I - Von innen nach außen « mfku - Marketing für kleine Unternehmen
Positionierung – Das Markenatom und die Markenelektronen
Die Idee der Markenpositionierung wird mit einem Atom verglichen: Der Markenkern, der, um das sich alles dreht ist im Inneren des Atoms; er wird von charakteristischen Themen, die alle in den Markenkern einzahlen „genährt“ und umkreist.
Diese Themen sind die Elektronen, die den Markenkern aufladen. Jedes Thema zahlt in den Markenkern ein. Den einzelnen Markenthemen werden konkrete Handlungen zugeordnet.
Zu Allererst wird der Markenkern definiert: Was möchte ich mit meinem Produkt erreichen? Wie will ich wahrgenommen werden? Es handelt sich dabei um ein Versprechen, das man sich und all seinen Stakeholdern gegenüber gibt. Ist das in einem griffigem Satz definiert, gilt es, sich die Markenthemen anzuschauen, die den Markenkern stärken.
Der Markenkern wird durch die Markenthemen, die wie Elektronen um den Atomkern herumschwirren, aufgeladen.
Similar Articles